2023
«As designers, we think in systems» sagt Mitchell Paone von DIA Studio, ‹We think about the motion first and than it gets implemented systematically through all the different work, there we think about — the aesthetic is coming out of a system, with which I have infinite variations.›
Was die Breitfeder in der Renaissance ist im digitalen Zeitalter das Programmieren. Für Hansje van Harlem ist der Designprozess «more like gaming, what happens when ... The curiosity I have is more on the technical level.» So war die Zusammenarbeit mit Just van Rossum für das Lowland-Festival kongenial: «I explained my rules and he industrialized my type system».
Der Random-Poster-Gernerator ist ein erster Versuch, Plakate im Web zu gestalten. Dabei vielleicht auch etwas Kontrolle abzugeben und sich die Vorteile von html, css und javascript zu nutze zu machen.
Per Zufallsprinzip werden Schriftart, Hintergrund "on-click" durchgewechselt. Das Prinzip lässt sich natürlich noch erweitern, indem man beispielsweise auch den Text neu generiert, oder dessen Positionierung auf dem Blatt.